FB-Pixel Skip to main content

Coaching ist für mich viel mehr als ein Beruf – es ist meine Berufung und Leidenschaft, insbesondere wenn es um die Ehe- und Paarberatung geht. Ich liebe es, im Coaching Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst und einander neu zu entdecken, Hindernisse zu überwinden und tiefe Verbundenheit zu erleben. Gerade in herausfordernden Zeiten bin ich an ihrer Seite und öffne gemeinsam mit ihnen Türen, die zu mehr Nähe, Verständnis und Liebe führen.

Ich begleite Menschen durch ihre sensibelsten Lebensphasen

Jede Sitzung ist für mich ein Beweis dafür, wie kraftvoll Coaching sein kann – nicht nur für meine Klient:innen, sondern auch für mich selbst. Diese intensive, persönliche Arbeit schenkt mir tiefe Erfüllung und Sinn. Genau das liebe ich – und genau deshalb begleite ich Paare auf ihrem Weg zu einer lebendigeren und glücklicheren Beziehung.

Als Coach erlebe ich es immer wieder: Paare öffnen sich in meinen Sitzungen, teilen Sorgen, Sehnsüchte und auch tief verborgene Verletzungen. Diese ehrlichen Momente sind für mich zutiefst berührend – sie sind der Kern meiner Arbeit. Ich erinnere mich noch gut an ein Paar, das jahrelang nur noch oberflächlich miteinander gesprochen hatte. Im Coaching entstand zum ersten Mal seit Langem Raum für echte, ungefilterte Emotionen. In solchen Augenblicken spüre ich, wie bedeutungsvoll es ist, Menschen zu begleiten und einen geschützten Rahmen zu bieten. Genau das ist für mich eine der größten Erfüllungen in der Paarberatung.

Wieso ich Coaching im Bereich ehe- und paarberatung so liebe. Michael Lahme auf dem Foto im Querformat mit Blick löeicht nach rechts. Wirkt froh aber auch nachdenklich

Die Einzigartigkeit jeder Beziehung inspiriert mich– und Transaktionsanalyse ist mein Schlüssel dazu

Es gibt keine „Standardlösung“, wenn zwei Menschen miteinander leben. Jede Beziehung ist einzigartig – das hat mich schon immer fasziniert. Ich liebe es, die Geschichte hinter einer Partnerschaft zu entdecken, die kleinen Rituale, die unausgesprochenen Sehnsüchte, aber auch die Stolpersteine, die sich über die Jahre in den Weg gelegt haben.

Transaktionsanalyse und Coaching, aus welchem Gruund?

Gerade die Arbeit mit der Transaktionsanalyse ermöglicht es mir, individuelle Kommunikations- und Verhaltensmuster sichtbar zu machen. Mit diesem Ansatz kann ich gemeinsam mit meinen Klient:innen erkennen, welche „inneren Anteile“ im Alltag das Steuer übernehmen und wo alte Muster unbewusst die Beziehung prägen. Ich habe schon oft erlebt, wie ein einziges neues Verständnis dieser Dynamiken Türen öffnet – zu mehr Klarheit, Verständnis und echter Begegnung.

Aus meinen Coachings weiß ich: Was für das eine Paar funktioniert, kann beim nächsten völlig anders wirken. Gerade das macht meine Arbeit so lebendig und individuell – ich entwickle mit jedem Paar neue Wege, die wirklich zu ihnen passen. Diese Mischung aus kreativer Arbeit und dem tiefen psychologischen Verständnis der Transaktionsanalyse erfüllt mich immer wieder mit Energie.

Persönlichkeitsentwicklung als Schlüssel zur erfüllten Beziehung

Oft kommen Paare mit dem Wunsch nach Veränderung zu mir – und im Gespräch zeigt sich, wie viel dabei von der eigenen Persönlichkeit abhängt. Ich habe in unzähligen Sitzungen erlebt, dass echte Beziehungsarbeit immer auch ein Stück Selbstfindung ist. Manchmal reicht schon ein Perspektivwechsel, ein neuer Blick auf die eigenen Muster, und plötzlich eröffnen sich neue Wege. Mir kommt eine Klientin in den Sinn, die immer wieder an denselben Punkt in der Kommunikation mit ihrem Partner geriet. Erst als sie den Mut fand, ihre eigenen Bedürfnisse klar zu benennen, veränderte sich ihre Beziehung grundlegend. Diese Entwicklung miterleben und anstoßen zu dürfen, ist für mich ein Geschenk – und der Beweis, wie kraftvoll Persönlichkeitsentwicklung im Coaching wirkt.

Krisen sind Chancen die ich im Coaching in echtes Wachstum wandle

Viele Paare suchen mich auf, wenn sie das Gefühl haben, am Ende ihrer Kräfte zu sein oder keinen Ausweg mehr zu sehen. Was nach Stillstand und Hoffnungslosigkeit aussieht, ist für mich oft der Beginn von etwas Neuem. In meiner Arbeit erlebe ich immer wieder, wie tiefgreifend sich Beziehungen verändern können, wenn die Bereitschaft wächst, hinzusehen und offen über Verletzungen, Ängste oder Enttäuschungen zu sprechen.

Im Coaching begleite ich Paare dabei, festgefahrene Muster zu erkennen und aufzulösen. Ich sehe es als meine Aufgabe, aus scheinbar ausweglosen Krisen echte Chancen zu machen. Das bedeutet für mich, die oftmals schmerzlichen Themen nicht zu beschönigen, sondern gemeinsam mit meinen Klient:innen neue Sichtweisen und Wege zu entwickeln. Gerade in der Krise zeigt sich, wie viel Entwicklung möglich ist – wenn der Mut zum Perspektivwechsel und zur Veränderung da ist.

Ein Praxisbeispiel im Coaching einer Krisenbewältigung

Ich nehme Dich mal für einen Moment mit in meine Praxis:

Ein Paar, das nach einem massiven Vertrauensbruch zu mir kam, stand kurz vor dem Aufgeben. Doch durch behutsame Gespräche, ehrliches Hinschauen und das Aufarbeiten alter Verletzungen konnten beide einen neuen Umgang miteinander finden. Aus der Krise wurde ein gemeinsamer Wachstumsweg, auf dem neue Nähe, Verständnis und Wertschätzung entstanden sind. Diese Entwicklung mitzuerleben und aktiv zu begleiten, macht für mich den Kern meiner Arbeit aus – und ist einer der Gründe, warum ich meinen Beruf so sehr liebe.

Die Dankbarkeit meiner Klient:innen nach meinen Coachings berührt mich immer wieder

Es sind oft kleine, leise Rückmeldungen, die mich am tiefsten bewegen. Ein „Wir haben endlich wieder zueinander gefunden“ oder ein „Wir reden wieder miteinander, statt aneinander vorbei“ – diese Sätze sind für mich die schönste Anerkennung. Nach einem intensiven Coaching-Prozess spüre ich oft, wie viel sich im Innersten eines Paares verändert hat. Zu sehen, wie aus Belastung neue Leichtigkeit entsteht und wie Wertschätzung wieder spürbar wird, macht meine Arbeit für mich unschätzbar wertvoll. Diese Dankbarkeit motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Ständiges Lernen und persönliches Wachstum – auch für mich

Coaching bedeutet für mich auch, mich selbst weiterzuentwickeln. Jede Begegnung, jedes Gespräch ist eine Einladung, Neues zu lernen – über Beziehungen, über Kommunikation und nicht zuletzt über mich selbst. Es gibt Momente, in denen auch ich als Coach innehalte und denke: „Genau darum bin ich heute aufgestanden und in meine Praxis gefahren. Wie ich diesen Beruf liebe!“

Und wie ist das mit den eigenen Themen im Coaching?

Dabei habe ich im Laufe der Jahre eine wichtige Fähigkeit entwickelt: die eigenen Themen, die im Kontakt mit Klient:innen manchmal angetriggert werden, bewusst zu erkennen und zu trennen. Ich achte sehr darauf, meine persönlichen Erfahrungen und Gefühle niemals mit den Themen meiner Klient:innen zu vermischen. Dieses bewusste Distanzieren von psychologischen Fallstricken ist für mich ein Zeichen von Respekt, Reife und Professionalität – und auch ein herzerwärmendes Erlebnis, das meine Liebe zu meinem Beruf immer wieder neu bestätigt.

Die Fähigkeit, offen und neugierig zu bleiben, nicht in Routine zu verfallen, sondern mit frischem Blick auf jede neue Situation zu schauen, hält meine Arbeit lebendig. Dieser gegenseitige Wachstumsprozess – für meine Klient:innen und auch für mich selbst – ist ein großer Antrieb für mich.

Meine Herzensmission im Coaching ist, echte Verbindungen zu schaffen

Am Ende steht für mich immer der Wunsch, Menschen in Kontakt mit sich selbst und miteinander zu bringen. Ich erlebe so oft, wie aus Unsicherheit, Distanz oder Frust plötzlich Nähe und Verständnis entstehen – manchmal schon nach wenigen Sitzungen. Wenn ein Paar sich wieder in die Augen sehen kann, wenn Wertschätzung und Verbundenheit spürbar werden, weiß ich: Genau dafür brenne ich. Diese echte Verbindung – zu sich selbst, zum Partner, zum Leben – ist das, was für mich zählt. Hier sehe ich meinen tiefsten Sinn als Coach.

Willst du erfahren, wie auch du neue Wege in deiner Beziehung gehen kannst?
Trage dich in meinen Newsletter ein und erhalte regelmäßig praktische Impulse und Inspirationen für mehr Nähe, Wachstum und Lebensfreude in deiner Partnerschaft!
[Jetzt kostenlos anmelden] Jetzt zum Newsletter anmelden

Leave a Reply