FB-Pixel Skip to main content

..trauen Sie sich mit ihrem Partner, bevor Sie sich Trauen.

Eine Paarberatung anzugehen noch bevor die Kirchturmglocken zum Altar einladen ist ein schöner Weg im Vorfeld schon mehr über sich und den Partner zu lernen!

In Deutschland wird zwischenzeitlich jede dritte Ehe getrennt. Leider sehr häufig mit negativen Auswirkungen.

Paare, die in Konflikte verwickelt sind und gegeneinander kämpfen, erleben oft große Belastungen, die sich auch auf ihre Kinder auswirken können. Diese stressigen Situationen hätten vermieden werden können, wenn das Paar frühzeitig die Dynamiken in der Beziehung erkannt und daran gearbeitet hätte.

Das ist nicht gespielt worden, Nein, das war Realität.

Scheidungskrieg, muß doch nicht sein!

Genauso wie heute der Kampf vor Gericht real ist.

Wenn sich die Partner nun früher darüber informieren würden, welche Perönlichkeits-Anteile beide mit in die Beziehung bringen und welche Konsequenzen es hat, wenn diese Anteile Unbewusst bleiben, dann kann aus zukünftigen Krisen ein Weg werden und ein Scheidungskrieg bleibt aus.
Denn das Paar kann sich nun wirklich auf eine frei entfaltbare Liebe einlassen. Ohne über Stolpersteine der Vergangenheit zu stürzen.

Konflikt?

-Ausweichen, Aussitzen oder doch eine Paarberatung?

Überlegen Sie einmal, ob Sie oder Ihr Partner oft dazu neigen, Konflikte zu vermeiden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten anstatt Konflikten aus dem Weg zu gehen, diese als Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und zum besseren gegenseitigen Verständnis nutzen. Dies wäre vergleichbar mit einem Segler auf hoher See, der einem aufziehenden Sturm zu entkommen versucht. Statt den Sturm einfach zu umfahren, würde der Segler bewusst einen sicheren Hafen ansteuern, sich dort überprüfen, ausruhen und gestärkt die Reise fortsetzen.

Ein Partner, der stark nach Harmonie strebt, könnte jedoch versuchen, jedem Konflikt so auszuweichen, bis der andere Partner ihn nicht mehr ernst nimmt oder die Reißleine zieht. Wenn der andere Partner dann noch versucht, dem Harmoniebedürftigen aufzuzeigen, dass sein Verhalten problematisch ist, führt dies oft zu Unsicherheiten. Der Harmoniebedürftige zieht sich weiter zurück, und es entsteht eine unbewusste Gewinner-Verlierer-Situation. Dies vergrößert die Kluft zwischen den Partnern und verschärft das Ungleichgewicht in der Beziehung.

Das Paar mitten in der Krise

Das Paar steckt mitten in der Krise.
Beide fühlen sich nicht mehr verstanden.
Je weniger Verständnis für den anderen aufkommt, desto größer wird die Distanz. Ist die Distanz dann so groß, das die Gefühle für den Partner nicht mehr sichtbar sind kann Hass den weiteren Weg bestimmen, womit wir wieder am Ausgangspunkt dieser kleinen Geschichte wären.

In der Paarberatung wie auch in der Ehetherapie werden diese Anteile und Muster sichtbar gemacht. Darüber wächst ein Verständnis füreinander, so das beide Partner sich viel besser auf den anderen einstellen können.

Beginnen Sie Ihre gemeinsame Reise auf einer soliden Basis. Vereinbaren Sie noch heute ein ganz exklusives Impulsgespräch. klicke Sie auf den Button

Jetzt exklusives Impulsgespräch sichern

und entdecken Sie, wie Paarberatung Ihnen helfen kann, eine liebevolle und stabile Verbindung aufzubauen.

Nur die Liebe zählt.

Ich freue mich auf Sie.

Ihr
Michael Lahme

Leave a Reply